Social Entrepreneurship für Gründer:innen

Aus guten Gründen gründen – wo Du Hilfe und Unterstützung auf Deinem Weg zum Social Entrepreneur findest

Anlaufstellen und Tipps für Gründer:innen

Ein Sozialunternehmen zu gründen ist ein großartiges Abenteuer: Gründer:innen erfahren mehr über die Gesellschaft, Unternehmertum und über sich selbst. Doch es ist ein komplexes Vorhaben. Während es bei konventionellen Gründungen schon schwierig genug ist, sich einen Markt zu erarbeiten und Kund:innen zufriedenzustellen, kommt bei Sozialunternehmen noch eine weitere Zielgruppe hinzu, die Begünstigten. Und sie sind nicht immer auch diejenigen, die für das Produkt oder die Dienstleistung bezahlen. Da das primäre Ziel von Social Entrepreneurs die Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen ist, müssen sie die Bedürfnisse ihrer Begünstigten als Hauptzielgruppe genauso gut verstehen und bedienen, wie die ihrer zahlenden Kund:innen.
Deswegen sind spezifische Gründungsangebote für Sozialunternehmen unabdingbar. Bei Fragen zu beispielsweise ihrer Wirkung, Rechtsformwahl oder Finanzierung braucht es geschulte Gründungsberater:innen und geeignete Anlaufstellen.