Events
Austauschen, Netzwerken und interessante Impulse: unsere SEND-Events
In verschiedenen Formaten wollen wir uns mit Euch rund um das Thema Social Entrepreneurship austauschen! Sei es bei unseren SEND-Dörfern, von unseren Regionalgruppen organisierten Meet-Ups oder unseren Fachgruppentreffen.
📍 betahaus, Berlin
⏰ 9:00 – 12:00 Uhr
⚠️ Offen für alle
Wir laden euch herzlich zu unserem Netzwerkfrühstück Wirkung ins betahaus in Berlin ein – direkt vor unserer Mitgliederversammlung. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch in entspannter Frühstückatmosphäre mit anderen Wirkungsakteuren zu vernetzen und über wirkungsrelevante Themen auszutauschen. Einen Input zum Thema “Regenerative Wirkungsmessung” kommt von Jannik Kaiser von Unity Effect. Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 10.11.
🕐 13:00 – 20:30 Uhr
📍 digital und in Berlin
Wir laden Euch herzlichst zu unserer Mitgliederversammlung am 15. November 2023 ein. Auch dieses Jahr findet die Mitgliederversammlung wieder in hybrider Format statt – ihr habt also die Möglichkeit, digital oder vor Ort in Berlin dabei zu sein.
🕐 13:00 – 21:00 Uhr
📍 digital und in Berlin
Wir finden, es ist höchste Zeit einmal diesen tollen Sektor mit den vielfältigen Lösungen, die inspirierenden Menschen und die Meilensteine angemessen zu feiern. Deswegen laden wir Euch herzlich ein zum Social Enterprise Day am 16. November in Berlin oder digital. Direkt am Tag nach unserer Mitgliederversammlung.
📍 tba
⏰ 10:00 – 18:00 Uhr
⚠️ Offen für alle
In dem Workshop lernen Gründungsinteressierte die wichtigsten Anforderungen mit zahlreichen Umsetzungshilfen und ‑werkzeugen kennen. Der Workshop konzentriert sich dabei auf zwei eigenständige genossenschaftliche Ansätze: Selbständigengenossenschaften und Produktivgenossenschaften. Viele Fragen und Themen werden durch die Gegenüberstellung der beiden Konzepte deutlich, Möglichkeiten und Grenzen lassen sich so hervorragend veranschaulichen.
📍 Social Impact Lab Beelitz-Heilstätten
⏰ 18:00 – 21:00 Uhr
⚠️ Offen für alle
Unsere Regionalgruppe Brandenburg lädt gemeinsam mit Social Impact zum Netzwerkabend für Sozialunternehmer:innen, Startups, Initiativen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen nach Beelitz-Heilstätten ein. Dabei wollen sie sich als Regionalgruppe vorstellen, gemeinsam mit Euch die Ziele und den Fokus der neuen Regionalgruppe setzen und in den Austausch kommen: Was bewegt Euch in Brandenburg? Wie kann Euch die Regionalgruppe unterstützen? Und wie können wir alle voneinander lernen und gemeinsam als Sektor in Brandenburg wachsen?
🕐 13:00 Uhr
📍 Online
⚠️ Nur für Mitglieder
Was ist SEND? Wer ist das SEND Team? Welche Möglichkeiten gibt es innerhalb des Netzwerks? Diese und weitere Fragen werden beim SEND Onboarding-Call beantwortet. Beim Call besteht zudem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen zu äußern. Wir freuen uns!
📍 Digital
⏰ 13:00 – 14:30 Uhr
⚠️ Offen für alle
Was ist faires Gehalt? Wie sehr sollte es sich an den Bedarfen von Angestellten und Gründer:innen orientieren? Wie sehr an Qualifikation und Erfahrung? Wir freuen uns auf den Austausch und auf den Impuls von Markus von einhorn. Markus berichtet, ob und inwiefern einhorn ein für sich passendes Gehaltsmodell entwickeln und etablieren konnte, wie sie hier vorgegangen sind und welche Überlegungen dabei im Raum standen. Nach dem Impuls ist Zeit für Austausch und Vernetzung.
📍 GoodLab
⏰ 18:30 – 20:00 Uhr
⚠️ Offen für alle
Für und mit Gründerinnen und Geschäftsführerinnen von Sozialunternehmen möchten wir einen vertrauensvollen Raum schaffen, um uns auszutauschen, gegenseitig zuzuhören und voneinander zu lernen. An diesem Abend werden wir uns mit Herausforderungen der Skalierung von Unternehmen beschäftigen. Die Veranstaltung ist also vor allem interessant für Euch, wenn Ihr schon ein paar Jahre aus der Gründungsphase Eures Unternehmens raus seid. Host ist SEND-Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin von Junge Tüftler*innen Sabrina Konzok.
📍 Villa Gründergeist
⏰ 18:30 – 19:30 Uhr
⚠️ Offen für alle
Wir freuen uns sehr, Euch zum 1. Gründerinnen-Stammtisch für Sozialunternehmerinnen in Frankfurt einzuladen. Wir möchten für und mit Gründerinnen und Geschäftsführerinnen von Sozialunternehmen einen vertrauensvollen Raum schaffen, um uns auszutauschen, gegenseitig zuzuhören und voneinander zu lernen.
Meetups unserer Fachgruppen
📅 Wir treffen uns einmal pro Quartal.
📍 digital
⚠️ nur für Mitglieder
📅 ad-hoc, verschiedene Events
📍 digital/vor Ort
⚠️ offen für alle
🎯 Anmeldung (Übersicht aller Termine)
Die Fachgruppe #GenoDigitalJetzt ist ein Zusammenschluss von über 200 Genossenschaften, Startups, Verbände und Netzwerke, die eng mit
Genossenschaften zusammenarbeiten. Wir tauschen uns aus, identifizieren Herausforderungen, entwickeln Lösungsideen und bauen ein breites Bündnis für gemeinsame politische Forderungen. Mehr Infos zur Initiative #GenoDigitalJetzt findet ihr HIER.
SEND-Mitglieder können sich in der Slackgruppe #3_fg_genossenschaften über die nächsten Treffen der Fachgruppe informieren.
📅 Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat zum Bildungscoffee.
🕐 08:00 – 09:00 Uhr
📍 digital
⚠️ nur für Mitglieder
📅 Wir treffen uns einmal pro Quartal.
📍 digital
⚠️ nur für Mitglieder
📅 ad-hoc
📍 digital
⚠️ nur für Mitglieder
Die Fachgruppe SocEnt in Hochschulen bietet Austausch zu der weiteren Etablierung von Social Entrepreneurship in Hochschulen und darüber hinaus. SEND-Mitglieder können sich in der Slackgruppe #3_fg_socent_in_hochschulen über die nächsten Treffen der Fachgruppe informieren.
Wir freuen uns Euch auf der ein oder anderen Veranstaltung zu sehen, zu hören und uns mit Euch auszutauschen. Lasst uns #GemeinsamWirken!
