Datenschutz
Datenschutzerklärung
- Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website und die Teilnehmenden der Ausschreibung zur Vergabe der Förderung von Google.org (siehe zur Ausschreibung insbesondere Ziff.10) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V. informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
- Verantwortlichkeit
Datenschutzrechtlich verantwortlich im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist der Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V., c/o Impact Hub Berlin, Rollbergstr. 28A, 12053 Berlin, info@send-ev.de (nachfolgend „wir“ oder „SEND“).
- Ihre Betroffenenrechte
Sie haben im Hinblick auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung, auf Datenübertragbarkeit und können sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren.
- Mitgliedsantrag
Über den Mitgliedsantrag erheben wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider personenbezogene Daten. Diese nutzen wir zunächst ausschließlich, um zu prüfen, ob der Antrag auf Mitgliedschaft gemäß unserer Satzung bewilligt werden kann. Wird der Antrag nicht bewilligt, werden die Daten gelöscht.
Ist der Antrag bewilligt, nutzen wir die Daten unserer Mitglieder für die folgenden Zwecke:
- Kontaktaufnahme und fortlaufende Kommunikation (hauptsächlich via Email oder Telefon)
- Kategorisieren der Mitglieder nach Alter, Region, Branche, Zielsetzung, Bedarf und Interessen
- Aggregierung der Mitgliedschaftszahlen nach den verschiedenen Kategorien
- Festlegung des Mitgliedsbeitrags (gemäß Beitragsordnung)
- Erstellung eines öffentlichen Profils auf der Webseite. Genutzt werden folgende Daten aus dem Mitgliedschaftsantrag: Name, W