Social Entrepreneurship für die Politik

Social Entrepreneurship denkt Wirtschaft und Gesellschaft auf innovative Weise zusammen – für eine ökologisch und sozial nachhaltige Zukunft

Social Enterprises arbeiten häufig an gesellschaftlichen Herausforderungen

Seit der Grün­dung von SEND ist ein Schwer­punkt unserer Arbeit, der Politik Impulse zu geben, welche Rah­men­be­din­gun­gen für die Ent­wick­lung von inno­va­ti­ven Lösun­gen für gesell­schaft­li­che Her­aus­for­de­run­gen not­wen­dig sind. Dies wurde auch von der aktu­el­len Regie­rung auf­ge­grif­fen – so im Koali­ti­ons­ver­trag der 19. Legis­la­tur­pe­ri­ode, Regie­rung CDU/CSU und SPD (2018):

„Social Entre­pre­neur­ship spielt bei der Lösung aktu­el­ler gesell­schaft­li­cher und sozia­ler Her­aus­for­de­run­gen eine zuneh­mend wich­ti­ge Rolle. Social Entre­pre­neur­ship wollen wir noch stärker als bisher fördern und unterstützen.“