Bremen/Bremerhaven

Das sind wir

Unsere Regionalgruppe besteht aus aktiven Sozialunternehmer:innen, Metaakteur:innen und Förder:innen einer nachhaltigen Wirtschaft. Die Gründungsmitglieder kommen aus den Bereichen Bildung und Beratung, Inklusion und Diversity sowie Bürgerschaftliches Engagement. Du möchtest Bremen auch als Social Innovation City sehen und Dich aktiv einbringen, dann melde Dich bei uns. Werde Teil der Regionalgruppe und Mitglied von SEND!

Das ist unser Fokus

Als Regionalgruppe Bremen/Bremerhaven möchten wir gerne das Ökosystem in Bremen sowie Bremerhaven für Sozialunternehmen und nachhaltiges Wirtschaften weiter stärken und gute Voraussetzungen für bestehende oder sich gründende Social Entrepreneurs schaffen.

Dabei wollen wir uns vor allem um folgende Themen kümmern:

  1. Unterstützungsangebote für Gründende und Sozialunternehmen ausbauen & verstetigen
  2. Finanzierungsinstrumente für soziale und ökologische Innovationen öffnen und ggf. neu schaffen
  3. Räume für soziale Innovationen und alternative Wirtschaftsformen schaffen und als zentrale Orte für Social Entrepreneurs nutzen, um die Zusammenarbeit, Entwicklung von Ideen sowie Sichtbarmachung zu unterstützen
  4. Social Entrepreneurship in die (Hoch-)Schulen bringen, um so früh wie möglich Kinder und junge Menschen für das Thema zu sensibilisieren
  5. Sozial-ökologische Verantwortung als Selbstverständnis in Politik & Verwaltungen etablieren und konkrete Ansprechpartner:innen für Social Entrepreneurship schaffen
Du willst dich als SEND Mitglied in Bremen/Bremerhaven engagieren und vernetzen?
» Dann kontaktiere uns!
Unsere Forderungen für einen sozial-innovativen Wirtschaftsstandort!
» Positionspapier der Regionalgruppe
Regionalsprecherinnen
Tamara Kassow
Bremen/Bremerhaven
Paula Süveges
Bremen/Bremerhaven

Werde Mitglied bei SEND und lass uns #GemeinsamWirken!

Jetzt Mitglied werden